28.09.23 So...zum Abschluß eines langen Tages melde ich mich noch mal, euer Maxi. Wißt ihr das meine Pflegemama die letzten Tage große Sorge um mich hatte...vor einem Jahr bekam ich ja
meine FIP Diagnose...wurde aber aber Dank des tollen Medikaments wieder gesund. In den letzten Tagen ging es mir irgendwie nicht gut, meine Leber schmerzte und fühlte sich geschwollen an, ich
hatte keinen Appetit, wollte nur schlafen...meine Pflegemama hatte furchtbare Angst um mich...die Fahrt zum Tierarzt war schlimm für mich, ich wollte einfach nur raus aus
dieser engen Box. Aber dann in der Praxis spürte ich irgendwie das ich jetzt lieb sein muss damit mir geholfen werden kann...genau wie vor einem Jahr...und meine Pflegemama war so stolz auf mich,
sie brauchten keine Handschuhe um mich zu halten, ich war ganz artig, auch beim spritzen. Es dauerte noch ein paar Tage bis mir auch das Futter wieder schmeckte, ich war sehr
wählerisch...Rindgehacktes und Hähnchenbrust vom Bio Laden fanden Gnade vor meinen Augen...nun mittlerweile schmeckt es mir wieder richtig. Ich muss zwar noch Medikamente nehmen aber wenn danach
eine lange Kuschelzeit folgt ertrage ich sogar den ekligen Geschmack. Heute war ich sogar wieder in Spiellaune. Das wollte ich euch nur erzählen. Eine gute Nacht wünscht euch euer lieber Maxi.
Ach ja, was ich noch sagen wollte...auch wenn ihr glaubt das alles hoffnungslos und verloren ist, der Glaube an das Gute kann so viel bewirken und heilen.
28.01.23 Schäferhund Mix Hündin Bella , geb. 2009, sucht ein Zuhause wo sie ihren Lebensabend verbringen darf. Bella ist eine liebe, ruhige und verträgliche Hündin. Kommende Woche wird sie
tierärztlich durchgecheckt. Bella kann auch in eine Pflegestelle mit Pflegevertrag vermittelt werden. Wir wünschen uns das sie ihre letzten Jahre nicht im Tierheim verbringen muss. Wer möchte
Bella und uns diesen Wunsch erfüllen und ihr ein Zuhause schenken?
Hallo ihr Lieben, heute möchten wir euch Erfreuliches über unseren Grauli berichten. Seine Behandlung ist ja nun abgeschlossen, kommende Woche wird er nochmal tierärztlich
untersucht. Wir freuen uns sehr das er auf das FIP Medikament so gut angesprochen hat und es ihm nun wieder so gut geht. Er nimmt schön an Gewicht zu, man kann fast zu sehen wie er runder wird,
hat sogar schon ein kleines Bäuchlein bekommen. Er ist voller Lebensfreunde und sooo unglaublich verschmust, anhänglich und dankbar. Da er ja
FIV positiv ist müsste er entweder allein oder zu einem ebenfalls FIV pos. Artgenossen vermittelt werden. Grauli wird aufgrund der Diagnose nur in Wohnungshaltung vermittelt, er hat auch kein
Interesse mehr daran rauszugehen. Wenn bei der Fütterung das Fenster zu seinem kleinen Freigehege offen ist interessiert ihn das gar nicht. Kuscheln und auf Futter warten ist viel interessanter.
Der jüngste ist er zwar nicht mehr aber bei guter Pflege und Streßvermeindung kann Grauli noch ein langes Leben führen. Das würden wir ihm von Herzen wünschen. Niemand weiß wie sein Leben war
bevor er den Weg zu uns gefunden hat...leicht war es bestimmt nicht...so scheu wie er war. Davon ist jetzt überhaupt nichts mehr geblieben, man kann Grauli als einen waschechten Kampfschmuser
bezeichnen. Wir würden uns sehr für ihn freuen wenn er noch ein schönes Zuhause bei lieben Menschen bekommt, er hat es mehr als verdient...und seine neuen Dosenöffner werden von ihm mit
unendlicher Liebe überschüttet. Uns zeigt er es auch jeden Tag wie er sein neues Leben genießt. Heute konnten wir ihn sogar das 1. Mal zum Spielen annimieren. Das sehr ihr in dem kleinen YT
Video.
...und als letzten Beitrag für heute möchten wir euch auch noch etwas Schönes mitteilen. Erinnert ihr euch noch an Soja, die kleine ältere Katze die zusammen mit einem Artgenossen
vermittelt war, dann aber zurück kam weil sie Nachts lauthals in der Wohnung herum schrie? Seitdem ist viel passiert, bei Soja wurde eine hochgradige Futtermittelallergie festgestellt, die sie
aber erst entwickelt hatte, denn vorher war alles gut. Aber das ist ja bei uns Menschen auch so, das kann sich entwickeln...naja, Dank Futterumstellung, Tabletten gegen
Juckreiz usw. ist sie jetzt diesbezüglich gut eingestellt. Aber Soja ist ja nun auch nicht mehr die Jüngste, und sie hatte sich einen Schlafplatz hoch oben auf dem höchsten Kratzbaum
auserkoren...und weil man im Alter Probleme mit den Gelenken hat...scheut man sich den weiten Weg zur Toilette und macht einfach irgendwohin. Jeden Morgen mussten wir viel putzen...und es wurde
auch gefährlich weil Soja von den höchsten Sitzgelegenheiten einfach herunter sprang obwohl es einen angenehmeren und ungefährlicheren Weg gab. Eines Tages, so hatten wir die Befürchtung, liegt
Soja tot da weil sie falsch gesprungen ist. Deshalb entschlossen wir uns schweren Herzens sie aus dem Gruppenzimmer in ein Einzelzimmer zu verlegen mit niedrigen Kratzbäumen...das klappte auch
besser. Aber ihr ganzes restliches Leben, allein in einem Zimmer? Niemand von uns weiß wie lange sie noch hat, bei all ihren Gebrechen...deshalb entschloß sich unsere Mitarbeiterin Josi dazu Soja
zu sich zu nehmen und ihr noch einen schönen Lebensabend zu bereiten. Und man sieht auf dem Video wie sehr Soja es genießt. Eine reelle Chance auf Vermittlung hat Soja kaum, denn sie hat wirklich
eine laute Stimme und manchmal findet sie die Katzentoilette nicht, dann muss man andauernd aufpassen das sie nirgends herunterstürzt. So ist es jetzt erstmal die beste Lösung, vielleicht gibt es
ja doch einen ganz besonderen Tierfreund der Soja all das bieten kann. BIs dahin ist sie bei unserer Josi in guten Händen.
26.01.23 ...und heute gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von einem unserer ehemals größten Sorgenkinder. SANSA Sie hatte ja das große Glück in eine Pflegestelle umziehen zu dürfen und
dann dort nun für immer bleiben darf. Sansa hat eine lange Krankenakte, unter anderem ein Herzleiden, die Fahrt zum Tierarzt ist jedesmal für alle eine große nervliche Herausforderung, sodass
diese Fahrten auf das Notwendigste beschränkt werden und alles was die Besitzer allein machen können zuhause gemacht wird. Und Sansa`s tapfere Katzeneltern ertragen dies
alles weil sie sie lieben. Wir sind so dankbar das auch ein Tier mit so einer Krankengeschichte liebe Menschen gefunden hat. Wie sehr sie miteinander verbunden sind sagt der Text unter den Fotos
aus. Danke
26.01.23 Hallo ihr Lieben, ich bin es, die Nele. Heute war ich zum Fäden ziehen in der Tierarztpraxis Krügel. Dort sind alle sehr zufrieden mit meinem Genesungsfortschritt...und ich muss
sagen es geht mir auch wieder richtig gut. Ich war ja schon eine Weile blind sodass ich mich schon daran gewöhnt habe, mich noch mehr auf meine Nase zu verlassen. Ach ich muss euch sagen, es ist
so toll keine Schmerzen mehr zu haben und sich wieder am Leben zu erfreuen. Danke an alle die mir so toll die Daumen gedrückt haben und auch ein großes Dankeschön an alle
Tierfreunde die das Tierheim bei der Finanzierung meiner OP unterstützt haben.
25.01.23 Ende letzter Woche wurde uns aus Harzgerode dieser unkastrierte Kater gebracht. Er ist verschnupft und hat ganz schlimme Augen, laut TA Aussage sieht er gar nichts mehr. Jetzt
wird er behandelt damit wir den Schnupfen in den Griff bekommen und danach werden wir ihn im Rahmen seiner Kastration bei der TA Praxis Krügel in Westdorf vorstellen um seine Augen noch einmal
gründlich untersuchen zu lassen, vielleicht ist ja doch noch etwas Sehkraft zu retten. Er hat den namen Juri bekommen und ist ein richtig toller und sehr großer Schmusekater.
Unvorstellbar das er kein Zuhause hat. Nun werden wir alles tun damit er ein schönes Leben bekommt, auch wenn er blind bleiben sollte, er hat es verdient.
25.01.23 Heute möchten wir euch 4 Katzen aus Straßberg vorstellen die dort an einer Futterstelle versorgt werden. Leider ist ihre Versorgung auf Dauer aber nicht mehr gewährleistet und deshalb suchen die 4 ein neues Zuhause. Die weißschwarze Katze Zicke (der Name ist Programm) ca. 6 Jahre alt, versteht sich sehr gut mit Odin. Hat eine Verletzung am Ohr die in den nächsten Tagen gründlich tierärztlich untersucht wird. Deshalb steht sie noch nicht zur Vermitttlung. Odin, (rot) ca. 6 Jahre, zutraulich aber selbstbewußt, versteht sich sehr gut mit Zicke. Sein linkes Auge musste nach einer Verletzung notoperiert werden, inzwischen ist alle gut verheilt. Thor (rotweiß) ca. 6 Jahre alt, super Softi und Kuschelbär, leider etwas dusselig, sehr verfressen, versteht sich sehr gut mit Näschen (grauweiß) ca. 7 Jahre alt, sehr schüchtern aber liebebedürftig und verschmust. Sie leidet unter Odin und Zicke, sie scheint die Rangniedrigste zu sein. Alle 4 Katzen sind kastriert und sind Freigänger. Schön wäre es wenn die Katzen die sich gut verstehen auch zusammen vermittelt werden könnten, aber das ist kein Muss. Wir würden uns sehr freuen wenn die 4 ein ZUhause finden würden, es sind so schöne und tolle Katzen. Interessenten melden sich bitte bei uns, wir leiten den Kontakt dann weiter.
22.01.23 Nele, das kleine Französische 10 jährige Bully Mädchen kam vorletzte Woche durch einen Hilferuf zu uns...in keinem guten Zustand was ihre Augen und Ohren betraf. Wir konnten
schnell einen Termin in der TA Praxis Krügel bekommen um genaue Untersuchungen vornehmen zu lassen. Das Ergebnis war nicht überraschend...auf beiden Augen blind...aufgrund massiver Entzündungen
und der damit verbundenen großen Schmerzen fiel die Entscheidung beide Augen zu entfernen. Am Montag 16.01.23 fand die OP mit anschließender Intensivpflege statt und am
23.01.23 durfte Nele in eine Pflegestelle umziehen. Man konnte schon am Tag nach der OP eine deutliche Besserung feststellen was Neles Anteilnahme am Geschehen und ihrer Lebensqualität betraf.
Der Heilungsprozess geht weiterhin stetig bergauf. Man merkt ihr richtig die Erleichterung an, endlich nicht mehr solche Schmerzen zu haben und sie kommt sehr gut mit der neuen Situation klar. Am
26.01.23 werden die Fäden gezogen. Wir freuen uns das wir ihr Leben retten konnten und sie somit noch eine Chance auf ein schönes Restleben hat. Wir danken der lieben Pflegestelle für die
Fürsorge und Pflege und dem Team der TA Praxis Krügel für die kompetente Beratung und Behandlung von Nele. Wir halten euch auf dem Laufenden. (Bild 1: Tag der Ankunft/ Bild 2: Tag der OP/ Bild 3: Aktuell)
17.01.22 Hallo ihr Lieben, letzte Woche durften wir uns über 2 Geldspenden freuen, zum 1. über 320 Euro die im Rahmen eines kleinen Weihnachtsbasars des Service- Kantinenpersonals der Paracelsus Harzklinik Bad Suderode zusammen gekommen war und eine Spende direkt von der Harzklinik. Überreicht wurden sie von 2 Mitarbeitern. Wir sagen im Namen unserer Schützlinge vielen lieben Dank dafür. Auch ein kleines Video gibt es dazu auf einem sehr schönen und informativen Youtube Kanal.
Heute möchten wir euch den tollen Weimaraner Rüden Yvi vorstellen. Er ist im April 2022 geboren. Yvi ist ein anhänglicher, rassetypischer Junghund der noch nicht ganz stubenrein ist und ein tolles Zuhause bei aktiven interessierten Hundefans sucht. Unter folgendem Link findet ihr eine Rassebeschreibung.
Auf Probe vermittelt
12.01.23 Guten Abend, als Gute Nacht Gruß ein kleines Video von unseren Schützlingen. Brian in Aktion - Spaß mit Schmetterling
Zum Abschluß möchten wir euch noch mit Freude berichten das unsere süße kleine Langhaarkatze Lina ihr Glück in einer liebevollen Familie gefunden hat. Mit den 3 bereits vorhandenen Katern
klappt es immer besser, aber sie hat ihren Rückzugsort wenn es ihr zu stressig wird. Alles kann, nichts muss. Wir freuen uns für Lina das sie nun endlich bei Menschen leben darf die ihre
Bedürfnisse akzeptieren und ihr Zeit lassen sich zu entfalten. Liebe Lina,wir wünschen dir ein tolles Leben und danken den lieben geduldigen Tierfreunden.
08.01.23...ihr kennt mich noch nicht...ich bin die Heidi...ich kam zusammen mit meinen 3 Geschwistern aus Ballenstedt ins Tierheim. Ein lieber älterer Tierfreund hatte sich uns angenommen
weil unsere sehr scheue Mama nicht wußte wohin als sie uns erwartete...unsere Mama ist kastriert worden und darf dort bleiben, sie wird versorgt. Der liebe Tierfreund hat aber auch noch einen
älteren Kater und der hatte mächtig Angst vor uns, traute sich kaum noch raus...deshalb wurden wir im Tierheim aufgenommen. Dank der liebevollen Pflege vorher konnten wir auch noch geimpft werden
bevor wir hier einzogen...und wir hatten auch nicht mehr ganz so viel Angst vor den Menschen...mittlerweile finde ich es richtig schön gestreichelt zu werden und ab und an entwischt mir dabei
auch ein Schnurrer, meine Geschwister zieren sich noch etwas, aber sie werden das auch schon noch kapieren das es nur zu ihrem Besten ist. Gesucht werden geduldige Tierfreunde die auch Katzen
aufnehmen möchten die einem nicht gleich schnurrend entgegen kommen sondern die Zeit brauchen um Vertrauen aufbauen zu können. Unsere Mama hatte kein Vertrauen zu den Menschen, wie sollte sie uns
das da vermitteln. Wir müssen es erst lernen, wer gibt uns die Chance dazu? Ich jedenfalls freue mich auf ein tolles Zuhause mit ganz viel Streicheleinheiten, entweder mit einem Geschwisterchen
oder als Zweitkatze. Reine Wohnungshaltung wäre okay für uns, aber Freigang würden wir auch toll finden...wenn wir uns richtig eingewöhnt und heimisch in unserem neuen Zuhause fühlen. Zur Zeit
sind wir ja auch nur drin, das Katzenklo kennen wir und haben auch noch nicht ein einziges Mal daneben gemacht. Ach, mit auf den Bildern ist auch der weißschwarze Kater Felix der mit uns zusammen
wohnt, er ist ein jahr älter als wir, also 2021 geboren. Aber er ist auch noch sehr ängstlich. Wir hoffen alle sehr das wir ein Zuhause finden. Eure hoffnungsvolle Heidi
08.01.23 Hallo ihr Lieben, ich bin die Parvati. Vielleicht kennt ihr mich noch, ich bin im letzten Jahr hochtragend aus Straßberg ins Tierheim gebracht wurden...hab dann 4 wundervollen
Babys das Leben geschenkt und noch ein kleines Findelkind angenommen. Leider hat der Parvovirus mir nur eins meiner Kinder gelassen...aber auch um uns Beide stand es sehr schlecht. Tägliche
Behandlungen bis wir endlich außer Gefahr waren...Nun geht es uns sehr gut, meinem Söhnchen Jeevan (ind. Leben) und der frechen Schildpattkatze Ronja die die 3. im Bunde ist.
Wir sind den Menschen gegenüber immer noch recht mißtrauisch, geschuldet auch etwas den täglichen Spritzen die wir bekommen mußten. Aber wenn es unsere Mahlzeiten gibt lassen wir uns auch
streicheln. Es braucht halt Geduld bis wir richtig Vertrauen fassen können. Aber es gibt zur Zeit immer noch so viele scheue Kätzchen das unsere Katzenpflegerinnen es bei all der Arbeit nicht
schaffen jedem von uns spezielle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Welche geduldigen Tierfreunde möchten uns ein Zuhause schenken. Ich, Parvati, würde gern mit meinem Sohn zusammen vermittelt
werden, unser gemeinsamer Verlust hat uns doll zusammen geschweißt und wir lieben uns sehr. Für Ronja wäre es super mit einem Artgenossen als Zweitkatze. Wir können auch als Wohnungskatzen
eventuell mit einem gesicherten Balkon (das wäre super) gehalten werden. Wer möchte uns kennenlernen?
07.01.23 Gestern wurde uns aus Thale dieser sehr abgemagerte, kastrierte, nicht gechipte, aber sehr zutrauliche Kater gebracht. Laut Aussagen sind die Besitzer schon seit einer ganze Weile
weggezogen und hatten ihn zurückgelassen. Er wurde sporadisch von Nachbarn gefüttert, war ansonsten aber auf sich gestellt. Glücklicherweise erbarmten sich Tierfreunde seiner und brachten ihn zu
uns. Er ist so ein lieber und anhänglicher Kater. Wie gewissenlos sind manche Menschen ihn einfach seinem Schicksal zu überlassen. Nun wird er bei uns erstmal aufgepäppelt,
er hat es bitter nötig. Wir haben ihn jetzt Amal getauft. (ind. Hoffnung) Nun kann es ja nur besser für ihn werden. Danke an die tierlieben Menschen die nicht weggesehen und ihn seinem Schicksal überlassen haben.
Die 2. Nachricht kommt von 2 Katzen die zu Viert bei uns aus gesundheitlichen Gründen des Besitzers abgegeben wurden. Diese 2 konnten zusammen vermittelt werden und haben nun ein liebevolles Zuhause. Darüber freuen wir uns sehr. Viel Spaß euch zusammen.
Hallo, liebe Mitarbeiter des Tierheims! Und ein gesundes neues Jahr!
Die beiden Katzen, Samba und Rumba, fühlen sich sauwohl. Sie sind
inzwischen vollkommen aufgetaut. Auch untereiinander geht es jetzt so
richtig gut zu, wenn man sich ab und zu auch gegenseitig verscheucht.
Verschmust sind die beiden. Und fressen könnten sie wie 2 siebenköpfige
Raupen, würde man sie lassen!
Samba hat rasch zugelegt und sieht jetzt so wie Rumba aus. Also nicht
mehr "Die schlanke ist Samba"!
Rumbas keuchender Husten scheint jetzt weg zu sein, nachdem sie für 7
Tage ein Antibiotikum eingenommen hat. Habe beide auch noch einmal
entwurmt, sodaß Rumbas durchfällige Stühle nun auch fort sind. Zum Glück
ist hier die Tablettengabe einfacher zu gestalten als bei meinem Tango.
Ich möchte die beiden Mädels nicht mehr missen!
Mit freundlichen Grüßen
P.S.: Anbei zwei Katzen, die betteln wollen: Links Samba (schwarzes
Kinn), rechts Rumba.
Die 3. getigerte Katze Susi hat ein schönes Zuhause als Zweitkatze gefunden (Bilder unter dem Beitrag) ebenso wie der 4. im Bunde, der rote Kater Rosso (Bilder folgen). Wir freuen uns sehr
das es für alle 4 Katzen ein HappyEnd gab.
06.01.23 Hallo, heute möchten wir euch den Altdeutschen Schäferhund "Haji" vorstellen, er ist 2019 geboren. Haji ist ein lieber, lebensfroher, agiler, anhänglicher, kinderfreundlicher
Begleit- und Familienhund der Beschäftigung braucht. Haji ist gern überall dabei, er ist gern mit Menschen zusammen. Mit Artgenossen versteht er sich je nach Sympathie, das müsste man dann
individuell probieren. Wer möchte Haji ein bleibendes schönes Zuhause schenken? Er wird auf jeden Fall euer Leben bereichern mit seinem tollen Wesen.
05.01.23 Ende November wurde uns aus Gernrode dieser weißrote kastrierte, nicht gechipte, ca. 1 Jahr alte Kater gebracht. Aber niemand hatte sich nach ihm erkundigt...nun ist er mittlerweile kastriert. Er hat den namen Diego bekommen...wie der Säbelzahntiger in "Ice Age". Er ähnelt ihm charakterlich. Man weiß nie so genau woran man bei ihm ist. Von einem Moment auf den anderen wechselt seine Stimmung und er teilt auch richtig aus. Was mag er wohl erlebt haben? Vorallem am hinteren Rücken ist er manchmal sehr empfindlich, körperlich ist alles in Ordnung, er springt herum und lahmt auch nicht, oder dergleichen. Auch mag er andere Katzen überhaupt nicht. Für Diego suchen wir ein Zuhause bei Katzenerfahrenen Menschen. Er ist ein Charakterkopf. Was er nicht will, das will er nicht. Wenn er gut drauf ist, findet er streicheln und kuscheln auch ganz toll. Vielleicht ist es ja auch nur der Umgebung hier geschuldet, er hat zwar ein Einzelzimmer, aber er sieht die anderen Katzen zur Fütterung an seiner Tür vorbeigehen...und er ist eingesperrt, ohne Freigehege...vielleicht behagt ihm das auch alles so gar nicht. Kleine Kinder sollten aber nicht in seinem neuen Zuhause sein. Wer möchte Diego glücklich machen?
Liebes Tiehein-Team,
viele Grüße aus Westerhausen und ein gesundes und glückliches neues Jahr wünscht Christine.
Ich bin gut in meiner neuen Familie angekommen.
Meine Familie hat auch schon gelernt, das für mich kein Spielzeug gekauft werden muss (der im Hintergrund liegende grün-pinke Ball wurde für mich gekauft). Lieber spiele ich mit der Weihnachtsdeko. Die Weihnachtsbaumkugeln, die auf dem Hof verteilt wurden, sind meinem Spieltrieb zum Opfer gefallen. Die letzte noch verbliebene Kugel wurde dann vor meinem Zugriff gerettet ... schade.
Ansonsten freunde ich mich langsam mit Kitty an, das ist die Katze, die hier schon ganz lange wohnt.
Seit Neujahr darf ich auch mit in den Garten, den Kirschbaum kann ich hoch klettern und komme auch allein wieder herunter. Da hat meine Familie immer ein bisschen Angst, da mein Herrchen mich 2 Tage nach meinem Einzug hier von der Veranda mit der Leiter retten musste.
Außerdem wird sehr auf Sichtkontakt geachtet, da ich erstmal alles auskundschaften muss und deshalb schon mehrmals gesucht wurde. Ich wurde schon in der Werkstatt gefunden und in einem Abstellraum, weil ich mit meiner Familie überall hingehe, aber dann nicht mit ihnen wieder raus.
Also nochmal viele liebe Grüße aus Westerhausen.
Christine und meine neue Familie
02.01.23 Huhu, ich bin`s nur kurz, der Maxi. Ich wollte euch nur berichten das wir die Nacht vom 31.12.22 auf den 01.01.23 alle gut überstanden haben...obwohl es eine Gruppe von Feiernden
gab die nicht unweit von unserem Tierheim es nicht lassen konnten und Böller und Raketen abgefeuert und eine Menge an Müll hinterlassen haben. Schade....Aber zum Glück ist niemand zu Schaden
gekommen und alle haben, wenn auch viele von uns ängstlich und zitternd...nicht verstehend warum es so einen Lärm gab, diese Nacht unbeschadet hinter uns gebracht. Wir
wünschen auf diesem Wege allen lieben Menschen von Herzen alles Gute und bedanken uns nochmals recht herzlich für die tolle Unterstützung und Anteilnahme an unseren Schicksalen. Euer Maxi
Über eine Spende in Höhe von 250 Euro durften wir uns vom SPD Ortsvorstand Quedlinburg freuen. IN Empfang genommen wurde sie von unserer lieben ehrenamtlichen Helferin Anette Meier. (rechts im Bild) Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen.
Prinz Charming tauchte vor ca. einem Jahr hier im Tierheim auf, sehr scheu, sehr abgemagert, holte sich Futter ab und verschwand dann wieder. Alle Einfangversuche um ihn kastrieren und
durchchecken zu lassen scheiterten. Dann vor ein paar Monaten plötzlich war er von einem Tag auf den anderen zahm und verschmust sodass man keinen Schritt machen konnte ohne über ihn zu fallen.
Dann konnten wir ihn auch problemlos in eine Box setzen und ihn endlich kastrieren lassen. Er hat mittlerweile auch schön an Gewicht zugelegt und ist ein schöner großer Kater
geworden. Leider bringt er Stunk in unsere Freigängertruppe und einige Katzen haben Angst vor ihm. Deshalb suchen wir für ihn ein schönes Zuhause als Freigänger, dann lieber als Einzelkatze,
obwohl er auch die Gesellschaft einiger Katzen bei uns sehr mag. Das müsste man dann eventuell probieren. Prinz Charming ist ca. 2019 geboren. Auch wenn wir ihn sehr vermissen würden, er hat ein
schönes Zuhause verdient wo er vielleicht auch ein Couchpotato werden kann, das würde ihm sicherlich gefallen.
02.01.23 Hallo Ihr Lieben, ich bin der Brian und wohne zusammen mit meiner Mama Mausi, meiner Freundin Prinzessin, Floki, Freydis, Malia, Priya und Manju zusammen in einer Pflegestelle. Prinzessin und ich sind im Mai geboren und auch schon kastriert. Die anderen Kleinen sind so. ca. im Juli geboren. Prinzessin und ich waren zusammen schon vermittelt,
aber leider hat es dort nicht geklappt. Deshalb überlegt euch genau ob Katzen in euer Leben passen. Wir sind noch jung und temperamentvoll, da geht auch mal was kaputt. Wir sind schließlich keine
Kuscheltiere, wir haben auch unsere Bedürfnisse. Die schwarze Malia und die hübsche Tabby Katze Priya sind auch sehr zahm so wie wir 2. Nur Floki, Freydis und die getigerte Manju sind harte
Brocken und brauchen viel Geduld. Floki hatte eine Augenentzündung und die Behandlung mit Salbe war immer ein Spießrutenlauf. Jetzt ist es aber zum Glück schon besser. Wir 8 suchen tolle
Tierfreunde mit Geduld und Einfühlungsvermögen (für die scheuen unter uns) die uns entweder zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen Katze adoptieren möchten. Wir sind alle für die reine
Wohnungshaltung geeignet, ein gesicherter Balkon wäre super da wir hier in unserer Pflegestelle ein großes Freigehege haben und das auch sehr gern nutzen. Wer möchte uns kennenlernen?
30.12.22 Heute möchten wir euch Lotti vorstellen, sie ist 2019 geboren und wurde von uns an eine nette Familie vermittelt. Dort ist sie seit einer Weile aber unsauber, obwohl sie Freigang hat. Sie ist kastriert und wurde tierärztlich durchgecheckt, organische Ursachen hat es nicht. Es wurde alles versucht, aber die Unsauberkeit blieb. Nun ist sie wieder bei uns in einem Gruppenzimmer. Langsam taut sie auf, zu Anfang war sie sehr schüchtern. Lotti ist eine sehr liebe, ruhige und soziale Katze...und auch stubenrein bei uns, obwohl die Katzengruppe erst übermorgen in das angrenzende Freigehege darf. Wir wollen nicht das sie sich zu sehr ängstigen wegen der Böllerei morgen. Wir können zu Lotti nichts Nachteiliges sagen. Wer weiß was ihr in ihrem alten Zuhause nicht gepasst hat. Reine Wohnungshaltung wäre denkbar, ein gesicherter Balkon und ein netter Artgenosse wären super. Wer möchte Lotti kennenlernen? Morgen finden keine Vermittlungen statt, erst wieder ab 02.01.23.
28.12.22 oh je. Manchmal gibt es so unendlich traurige Entscheidungen die ein Mensch treffen
muss...das Herrchen vom Chow Chow Rüden "Milow" ist schwer krank und er kann sich nicht mehr um seinen geliebten Hund kümmern. Es gibt auch keine Familienangehörigen die dies übernehmen könnten.
So musste er schweren, schweren Herzens Milow bei uns abgeben. Es ist für Beide sehr schwer, aber die vernünftigste Entscheidung. Milow ist 2014 geboren, stubenrein, lieb, mit Katzen verträglich,
er hat auch mit Artgenossen kein Problem. Er ist noch ein wenig ängstlich, ist es doch im Tierheim so anders als zuhause. Wir hoffen sehr das wir für Milow schnell ein neues
Zuhause finden, dann wäre sein Herrchen auch überglücklich.
28.12.22 Hallo ihr Lieben, ich bin es wieder, euer Maxi. Ich darf heute von allen Vier-und Zweibeinern DANKE sagen. Gestern kamen die Geschenke der Wunschbäume vom Fressnapf und vom
Heimtierpartner. Meine Pflegemama hat gesagt das ihr die Tränen vor Freude gekommen sind. So viele tolle Sachen habt ihr liebe Menschen für uns Vierbeiner an Weihnachten gekauft damit es uns an
nichts fehlt und wir gut versorgt werden können. Dazu auch noch Gutscheine. Wir können es alle gar nicht fassen. Ihr seid so toll. Ihr habt auch unsere Pfleger mit kleinen
Geschenken als Nervennahrung bedacht. Auch die vielen Menschen die uns Pakete geschickt oder ihre Spende persönlich vorbeigebracht haben...wow...1000 Dank. Wir freuen uns über die jahrelange
tolle Unterstützung von den Mitarbeitern vom Fressnapf und vom Heimtierpartner. Danke für euer Engagement. Wir sind sehr froh und dankbar das es trotz der schwierigen Zeit immernoch so viele
liebe Menschen gibt die auch an die denken die es nicht so gut haben. Denn gerade jetzt ist es so wichtig sich seine Menschlichkeit zu bewahren. DANKE euch allen.
Am 28.12.22 durften wir eine Spende über 400 Euro und Tierfutter von der SV Medizintechnik Quedlinburg e.V. in Empfang nehmen. Anlässlich des Weihnachtslaufs am 25.12.22 kam diese Summe
über eine Spendenaktion zustande. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns von ganzem Herzen für diese tolle Aktion.
27.12.22 Eine sehr anrührende Geschichte und ein wundervolles Happy End für die eigentlich schwer vermittelbare Hündin Luzie. Wir freuen uns sehr das sie nun ihren Lebensabend nicht im
Zwinger verbringen muss sondern ihn in einer liebevollen Familie leben darf. Ein großes Dankeschön an das Tierhaus für die Adoption von Luzie und noch eine schöne Zeit wünschen wir euch zusammen.
Gerade eine solche Vermittlung ist besonders herzerwärmend da es nicht selbstverständlich ist einem älteren Tier ein Zuhause zu
schenken.
Unser Tierhaus-Weihnachtsmärchen 🙂
Vor einigen Wochen boten wir uns dem Tierheim als Pflegestelle an.
Unser Weihnachtswunsch war es, einem unvermittelbaren Hund aus dem Tierheim einen warmen, geborgenen und liebevollen Platz zu schenken
und damit die liebevollen, total engagierten, oft über die Maßen überlasteten Mitarbeiter des Quedlinburger Tierheime, die unsere ganze Hochachtung genießen,
etwas entlasten.
So kam Luzie zu uns, die einige Jahre ihres Hundelebens in einem Schuppen verbracht hatte und zuletzt sogar fast das Laufen verlernt hatte.
Als wir sie im Tierheim kennenlernten, humpelte sie ein paar Schritte aus ihrem Zwinger, um ihr Geschäft zu verrichten, fiel unterwegs auf die Seite, rappelte sich mühsam wieder auf, hinkte langsam wieder zurück und plumpste in ihr Bett.
Nun wohnt Luzie schon einige Wochen bei uns.
Sie schafft es inzwischen einen ganzen Kilometer zu laufen, was eine Riesen-Kraftleistung für sie ist.
Sie beginnt, sich wie ein normaler Hund, für die Gerüche ihrer Umgebung
zu interessieren und ihre Welt zu entdecken.
Ja, sie zeigt inzwischen Interesse an Hundespielzeug und an kleinen Intelligenzspielen.
Aber am allermeisten macht es sie glücklich, einfach inmitten von uns Menschen und Tieren zu sein.
Gesellschaft zu haben, dabei sein zu dürfen, nicht allein sein zu müssen, das ist ihr ganzes Glück! 🙂
Und es ist so, so schön für uns, an diesem Glück teilhaben zu dürfen! 🙂
Unser Hündchen Joshi hat sich anfangs über die neue Hausgenossin gewundert, ihr schüchterne Freundschaftsanträge und Spielangebote gemacht, mit ihr auch mal das Hundebett getauscht. 🙂
Vor einigen Tagen haben wir die beiden sogar gemeinsam im großen Hundebett "ertappt" was sehr herzerwärmend aussah 🙂
27.12.22 Heute möchten wir noch ein paar glückliche Vermittlungen mit euch teilen über die wir uns sehr freuen. Der kleine getigerte Briano (der am 01.05.22 aus Thale von uns geholt wurde
zusammen mit einem Geschwisterchen, eins war bereits tot und die Mama hatte ihre Kinderchen im Stich gelassen sodass die Kleinen mit der Flasche aufgezogen werden mussten) Das Geschwisterchen
verstarb leider auch, aber Briano war ein kleiner Kämpfer, der aber anfangs nicht wachsen wollte und auch lange kein Nassfutter fraß, nur Trockenfutter. Er wurde dann zusammen mit Leo vermittelt
den er in seiner Pflegestelle kennengelernt hatte. Die 2 waren von Anfang an unzertrennlich. Leo kam zusammen mit seinen 2 Brüdern und Mama Mausi aus Rieder zu uns. Nun schaut euch an was für
schöne kräftige Kater aus den Beiden geworden sind. (Bild 4 und 5) Sie fühlen sich in ihrem Zuhause pudelwohl. Wir wünschen allen zusammen eine tolle Zeit.
2 weitere Fellnasen melden sich aus ihrem Zuhause. Im Frühjahr kam die
einäugige scheue, schon ältere Katze Luise aus Straßberg zu uns...hochtragend. Sie bekam dann 3 Kitten, die kleine Sirena musste leider aufgrund eines schwerwiegenden Geburtsfehlers erlöst werden
aber die 2 süßen Mädels fanden ein schönes Zuhause bei einer geduldigen lieben Tierfreundin die den beiden Zeit gab um anzukommen. Nun sind die 3 mittlerweile ein tolles Team geworden auch wenn
sie immer noch nicht so wirkliche Kuschelkatzen sind. Da haben die Scheue ihrer Mama geerbt. Mama Luise musste sich vor kurzem einer AugenOp unterziehen da das Auge teilweise
noch vorhanden war und sich ständig entzündete. Nun ist alles fast verheilt...wir dachten das Luise vielleicht nur so kratzbürstig war weil sie Schmerzen hatte...hm, naja...das wird wohl noch ein
hartes Stück Arbeit um Luise davon zu überzeugen das man nicht immer mit Krallen auf Hände reagieren muß.
Sobald sie keine Medis mehr nehmen muss darf sie wieder in das ehemalige Mütter
Zimmer.
27.12.22 Letzte Woche wurde uns aus Altenbrak eine Katze gebracht die dort vor einer Weile an einer Futterstelle aufgetaucht war. Anfangs sah sie noch gut aus, ließ sich aber nicht anfassen, aber dann wurde sie krank und ließ sich auch händeln sodass sie zu uns ins Tierheim gebracht wurde um der Sache auf den Grund zu gehen. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde eine Blasenentzündung festgestellt die dann mit Medis behandelt wurde. Nun geht es ihr von Tag zu Tag besser, sie ist aber immer sehr hungrig. Sie wird jetzt erstmal aufgepäppelt, was für ein entbehrungsreiches Leben sie wohl bisher offensichtlich hatte. Wenn sie uns nur erzählen konnte was ihr widerfahren ist. Auf jeden Fall ist sie jetzt in Sicherheit, hat ein warmes Plätzchen und genügend zu fressen. Leider hält sie nicht still, deshalb sind die Fotos sehr verwackelt.
27.10.22 Was für eine Überraschung erwartete uns heute...vom Hotel Theophano bekamen wir eine Geldspende in Höhe von 3074.- Euro überreicht. Wir konnten es kaum fassen, die Weihnachtspende
hat schon Tradition seit vielen Jahren, aber so hoch wie dieses Jahr war die Summe noch nie. Dafür sagen wir im Namen aller Mitarbeiter, Vereinsmitglieder und unserer Schützlinge 1000 Dank.
26.12.22 Liebe Vivien, oh das ist so toll. Wir bedanken uns im Namen all unserer Schützlinge und Mitarbeiter von ganzem Herzen und wünschen dir und deinen Lieben sowie all den lieben Menschen
die deine Aktion unterstützt haben, besinnliche Feiertage.
Die 2. glückliche Vermittlung betrifft eines unserer größten Sorgenkinder...Weihnachten 2021 konnte Lotta endlich gesichert werden nachdem sie längere Zeit wie ein Phantom durch
Quedlinburg geisterte. Sie war als Auslandshund nach Deutschland gekommen, war aber so ängstlich und entwischte dann vom Grundstück. Lange Zeit war sie dann bei uns im Tierheim und es dauerte
ewig bis sie Vertrauen fasste. Deshalb konnten wir es kaum fassen das es dann zuletzt doch so schnell ging. Ein liebe ehrenamtliche Helferin und ihr Mann hatten vor kurzem
ihre Hündin verloren und waren darüber sehr sehr traurig. Sie hatten sich sofort in Lotta verliebt. Nach mehreren Spaziergängen, erst ganz zaghaft auf dem Tierheimgelände, dann immer weiter
hatten alle 3 eine immer stärkere Bindung zueinander und Lotta machte so große Fortschritte in so unglaublich kurzer Zeit wie die ganze lange Zeit davor nicht. Es war als spürte Lotta ganz genau
das dies jetzt ihre Chance ist. Wir freuen uns sehr für die 3 das sie sich gefunden haben und nun zusammen ihren Lebensabend verbringen können. Unser kleines schönes ergreifendes
Weihnachtswunder.
...und Nummer 3 der glücklich vermittelten Schützlinge ist unser Räuber. Als der Parvovirus bei uns wütete starben seine Schwester, die kleine Fee und seine Mama Jackie zuerst. Dieser
Verlust tat so weh und wir haben um sein Leben gebangt und gekämpft und hatten furchbare Angst das wir ihn auch noch verlieren. Aber unser tapferer Räuber ist ein echtes Stehaufmännchen, er hat
wahrlich Glück gehabt, sein Leben stand nicht nur einmal auf der Kippe, fast täglich waren wir mit ihm beim Tierarzt, aber er hat es geschafft. Nun hat er ein schönes Zuhause
gefunden wo er ebenso geliebt wird wie von uns. Wir freuen uns das wir sein Leben retten konnten und wünschen ihm und seiner Familie viele tolle Jahre zusammen.
Heute möchten wir euch Minki vorstellen, sie ist am 15.05.15 geboren. Minki wurde bei uns abgegeben weil sich die Lebensumstände ihres Frauchens drastisch geändert haben und sie ihre
Versorgung nicht mehr gewährleisten konnte. Minki kann als reine Wohnungskatze gehalten werden, aber ein gesicherter Balkon wäre toll. Hier im Tierheim gefällt es ihr gar nicht. Die vielen
anderen Katzen die sie während der Fütterung an ihrem Gehege vorbeigehen sieht, stressen sie etwas. Sie sucht ein ruhiges stressfreies Zuhause wo man sie so nimmt wie sie
ist. Sie mag es zwar gestreichelt zu werden, aber manchmal möchte auch einfach nur ihre Ruhe. Sie ist keine typische Schmusekatze, wenn sie möchte dann fordert sie ihre Streicheleinheiten.
Eventuell würde sie sich auch als Zweitkatze zu einem ruhigen Artgenossen eignen. Das müsste man dann ausprobieren. Bei uns hier gibt es gerade nicht das passende Gegenstück um es zu
probieren.
Minki wurde konnte durch unseren Post gleich am nächsten Tag in ein neues Zuhause umziehen.
(Harzsparkasse
IBAN DE30 8105 2000 0361 0557 57 BIC NOLADE21HRZ)
Spenden über Paypal einfach auf den Spendenbutton klicken.
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.