Wir möchten euch heute noch mal Lucy vorstellen. Sie kam zusammen mit ihrem Kumpel Roger (der gestern in ein neues Zuhause umziehen durfte...wo er schon mit seinem Frauchen im Bett schläft ) zu uns ins Tierheim. Lucy und Roger mochten sich hier bei uns gar nicht mehr leiden, deshalb haben wir uns dazu entschlossen sie einzeln zu vermitteln. Roger hatte schon Glück...nun wartet Lucy darauf auch nette Menschen kennen zu lernen die ihr ein schönes Zuhause schenken möchten. Lucy ist ca. 2009 geboren und der Tierarztcheck hat ergeben das sie für ihr Alter noch gut in Form ist. Lucy ist eine liebe Katze, sie schmust sehr gern und ist anhänglich. Sie ist eine reine Wohnungskatze, hat jetzt bei uns aber Gefallen an ihrem kleinen Außengehege gefunden und liegt sehr gern in der Sonne und beobachtet das Treiben im Tierheim. Lucy bekommt in ihrem kleinen Zimmerchen so langsam den Lagerkoller, jeden Morgen schwimmt alles weil sie ihren Wassernapf hin und her zieht. Ansonsten ist sie aber eine unkomplizierte Katze, nur wenn sie Hunger hat, dann wird sie laut. Naja, das kann man aber auch verstehen...die Nacht ohne Futter kann so verdammt lang sein. Wer möchte Lucy kennenlernen und ihr ein Zuhause schenken?
Huhu, ja, ihr da...ich bin es, der Sammy. Jetzt sind meine Schwester Lilo und ich schon eine Weile im Tierheim. Anfangs waren wir Beide sehr ängstlich, aber mittlerweile haben wir gemerkt wie nett hier alle sind. Wir kuscheln für unser Leben gern und sind manchmal sogar ein wenig aufdringlich und lassen unsere Katzenpflegerinnen ihre Arbeit nicht machen weil wir doch soviel an Kuscheleinheiten nachholen müssen. Wir 2 sind im März 2022 geboren und wünschen uns ganz doll eine liebe Familie mit viel Zeit für Streicheleinheiten und zum Spielen. Denn wir 2 sind sehr aktiv und lernbegierig. Wir sind für die reine Wohnungshaltung geeignet. Ein gesicherter Balkon wäre ganz toll, wir lieben es draußen die Vögel zu beobachten. Wer möchte uns kennenlernen?
Diese kleine Schönheit kam zu uns weil in ihrer Familie ein Baby geboren wurde und sie überhaupt nicht damit zurecht kam. Sie wurde zunehmend aggressiver gegen alle Familienmitglieder so dass es auch für das Baby sehr gefährlich wurde. Schweren Herzens dann der Schritt sich an uns zu wenden. Luna, die 7 Monate alte kastrierte Katze findet hier im Tierheim erstmal alle anderen Katzen ziemlich doof und faucht alle an. Zu uns Menschen ist sie aber sehr lieb und freundlich. Wir lassen ihr jetzt Zeit sich mit der neuen Situation zurecht zu finden. Luna sucht ein Zuhause als Wohnungskatze, ohne kleine Kinder...und eventuell als Zweitkatze...aber das müssen wir erst noch genau testen. Auf Probe vermittelt
Wir möchten euch unseren liebenswerten Kater Jamie vorstellen...er kam im Sommer 2021 zusammen mit seinem Bruder aus Friedrichsbrunn zu uns, beide wurden dann jeweils als Zweitkater vermittelt. Aber leider musste Jamie wegen familiärer Probleme wieder zurück zu uns. Er ist im Frühling 2021 geboren und brauchte hier erst eine Weile um sich wieder einzugewöhnen. Jamie ist sehr zurückhaltend und ängstlich in neuen Situationen, aber er ist super verträglich mit Artgenossen. Da taut er richtig auf. Wenn man ihm Zeit gibt Vertrauen zu fassen, dann ist er ein richtiger Kuschelkater, er kann sehr laut schnurren und genießt die Streicheleinheiten dann auch sehr. In seinem alten Zuhause hatte er wohl Freigang, aber eventuell würde er sich auch als Wohnungskater wohlfühlen wenn es einen gesicherten Balkon gibt wo er frische Luft schnappen und alles beobachten kann. Jamie ist der ideale Gesellschafter, deshalb wird er wünschenswerterweise als Zweitkater vermittelt.
Auf Probe vermittelt
Samy (rot, männlich) und Lilo (getigert, weiblich). Die 2 sind im März 2022 geboren und kamen als Abgabetiere zu uns. Anfangs waren sie sehr schüchtern und es wurde uns gesagt das Lilo unsauber ist, hier bei uns gehen Beide brav aufs Katzenklo und sind toll aufgetaut. Sie werden nur zusammen vermittelt, Wohnungshaltung wäre bei Vorhandensein eines gesicherten Balkons okay für sie. Lilo und Samy sind 2 sehr liebe, sanfte, verschmuste und soziale Katzen die auch mit Artgenossen sehr gut zurecht kommen.
Der schwarze Kater Karlchen und die weißbunte Suse (geboren ca. 05/22) sind die letzten ihrer Gruppe die noch ein Zuhause suchen. Karlchen kam zusammen mit 3 anderen Katzen aus Ballenstedt
zu uns und Suse stammt von einer 5er Truppe aus Westerhausen. Die anderen haben bis auf ein verstorbenes Kätzchen alle ein Zuhause gefunden. Suse und Karlchen waren anfangs auch sehr ängstlich,
mittlerweile sind sie aber aufgetaut und genießen die Streicheleinheiten. Beide sind sehr sozial anderen Katzen gegenüber deshalb würden wir sie gern entweder zusammen oder
zu einem lieben Artgenossen vermitteln. Sie können auch als reine Wohnungskatzen gehalten werden, ein gesicherter Balkon wäre super. Wer möchte den beiden Schüchternen eine Chance geben? Wir
würden uns sehr freuen wenn sich geduldige Tierfreunde finden die sich davon nicht abschrecken lassen das die Katzen nicht gleich auf sie zu laufen und sich streicheln lassen. Sie brauchen ihre
Zeit um Vertrauen zu fassen. Wer hat ein Herz für Karlchen und Suse?
Die noch jungen Katzendamen (geb. ca. Sommer 2022) Sina und Nina (Namen haben sie von uns) wurden in Ballenstedt ausgesetzt. Es sind 2 sehr liebe, verschmuste, anhängliche noch etwas schüchterne Katzendamen. Da sie sich auch gut verstehen würden wir sie gern zusammen in Wohnungshaltung vermitteln. Für nähere Infos bitte telefonisch melden. Beide zusammen in einer Pflegestelle wo sie ihre Kitten zur Welt bringen dürfen.
Max (tabby-weiß) und Molly (schwarzweiß). Sie wurden bei einem Tierarztcheck auf ca. 2-4 Jahre geschätzt. Beide sind absolut liebenswerte, verschmuste, anhängliche Kuschelkatzen. Sie genießen an schönen Tagen den Aufenthalt in ihrem kleinen Freigehege deshalb wäre es schön wenn sie in ihrem neuen Zuhause einen Balkon/Terasse o.ä. hätten. Die 2 werden nur zusammen vermittelt da sie aus einem Haushalt kommen und sich auch sehr mögen. Wer möchte Max und Molly kennenlernen und ihnen ein schönes Zuhause schenken?
Beide zusammen auf Probe vermittelt
Unsere Lisbeth, unser kleines Sorgenkätzchen aus Altenbrak...ganz doll verschnupft und kläglich wurde sie uns vor ein paar Monaten von einer Futterstelle gebracht. Sie hatte eine Blasenentzündung und einen Schnupfen...dann wurde außerdem eine schwere Hausstaub- und Futtermilben Allergie festgestellt welche wir jetzt aber gut im Griff haben. Für Lisbeth suchen wir dringend entweder endlich ein endgültiges Zuhause als Wohnungskatze oder zumindestens erst einmal eine Pflegestelle denn sie hat hier bei uns nur ein kleines Zimmerlein. Lisbeth ist nicht anspruchsvoll, Hauptsache es gibt genügend Futter und ein warmes Plätzchen. Wer weitere Infos zu ihr haben möchte meldet sich bitte. Wir würden uns freuen, denn für ein Leben auf der Straße ist sie nicht mehr geeignet.
Oh je, oh je...so viele Sorgenfellchen haben wir zur Zeit bei uns die intensive Pflege und Behandlung brauchen. Es wäre so schön wenn sich liebe Menschen finden würden die auch einem älteren Handicap Tier mit Vorgeschichte noch ein schönes Zuhause schenken möchten, oder gern die Versorgung als Pflegestelle übernehmen würden. Einer dieser besonderen Fälle ist unsere Feli, sie kam Ende letzten Jahres vom Schloßberg in Quedlinburg zu uns, in sehr schlechtem Zustand, sie konnte gar nicht stehen, fiel immer um und war sehr ängstlich. Bei einer tierärztlichen Untersuchung wurde dann Toxoplasmose festgestellt, und auch eine Ohrenentzündung und Polypen. Gesunde Katzen werden in der Regel selbst mit der Infektion durch die Toxoplasmen fertig. Bei Katzen mit geschwächtem Immunsystem, die starke Symptome aufweisen, ist allerdings eine Behandlung nötig. Die Therapie gegen Toxoplasmose muss über die 4 Wochen fortgesetzt werden weil noch Erreger im Blut nachgewiesen wurden. Da ja sowieso für diesen Test Blut abgenommen werden musste haben wir auch die Bestimmung der LH (Luteinisierendes Hormon) -Konzentration mittels Schnelltest bestimmen lassen um feststellen zu können das sie bereits kastriert ist. In nächster Zeit müssen Feli dann auch die Polypen entfernt werden. So viel Baustellen bei so einem kleinen verängstigten Wesen. So langsam taut sie jetzt auf, gestern durfte sie in Graulis Zimmer umziehen und ist schon interessierter an ihrer Umwelt und läuft jetzt auch schon mal ein wenig herum. Sie liegt meist zusammengerollt wie ein kleines Igelchen da und es tut einem in der Seele weh sie so zu sehen. Auch bei ihr fragt man sich, was hat sie erlebt? Beim Tierarzt jedenfalls ist sie immer sehr artig und läßt alles ohne Beißen oder Kratzen mit sich machen. Wir würden uns für Feli sehr wünschen das es da draußen jemanden gibt der ihr eine Chance gibt, wenigstens erstmal als Pflegestelle. Unter folgendem Link erhaltet ihr eine kurze Erklärung zu Toxoplasmose: https://www.zooplus.de/.../katzengesundheit.../toxoplasmose
In eine Pflegestelle umgezogen
Unser Bruno (geb. 2013) ist schon ein kleiner Sonderfall. Er kam zu uns ins Tierheim weil sein Frauchen ihn einfach zurückgelassen hat und weggezogen ist. Bei uns wurde er tierärztlich durchgecheckt und es wurde eine akute Blasenentzündung mit Blut im Urin diagnostiziert. Als es durchgestanden war konnte er vermittelt werden. Leider hatte er dann einen Rückfall und hat ein wenig um mich gebissen. Nun ist er medikamentös gut eingestellt und warte auf ein endgültiges Zuhause. Es sollten lieber keine kleinen Kinder in der neuen Familie sein, sie sind ihm doch etwas zu forsch. Manchmal mag er einfach seine Ruhe haben, aber das können sie nicht verstehen...und Bruno möchte doch niemandem weh tun. Wir würden uns für Bruno ein streßfreies Zuhause bei ruhigen Menschen wünschen. Gerne mit gesichertem Balkon, er beobachtet gern Vögel, Schmetterlinge und alles andere was sich bewegt. Wenn genügend Platz vorhanden ist um sich auch mal aus dem Weg gehen zu können ist er nicht abgeneigt sein neues Zuhause mit einer bereits vorhandenen lieben Katzendame zu teilen. Auf Probe vermittelt
Zwecke (grauweiß-getigert) und Kenny (weißschwarz) sind ca. 09/21 geboren und stammen aus 2 unterschiedlichen Würfen. Die 2 verstehen sich aber sehr gut wie man sehen kann. Sie sind noch etwas zurückhaltend, aber wenn man sich intensiv mit ihnen beschäftigt tauen sie schnell auf. Die 2 sind sehr verspielt und agil. Es wäre schön wenn es in ihrem neuen Zuhause einen gesicherten Balkon gibt da sie sehr gern an der frischen Luft sind und alles beobachten. Für Zwecke und Kenny suchen wir geduldige Tierfreunde die ihnen Zeit geben sich einzugewöhnen.
(Harzsparkasse
IBAN DE30 8105 2000 0361 0557 57 BIC NOLADE21HRZ)
Spenden über Paypal einfach auf den Spendenbutton klicken.
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.